Zum Hauptinhalt

Ausstellungen

Übersicht aller bisherigen Ausstellungen im ESSZIMMER

Vergangen
060
  • stöckerselig (Basel/CH)
  • Anna Rudolf (Amsterdam/NL)

Nach der Zukunft / Post Future

03.01.2025 – 28.02.2025

Die eingeladenen Künstler*innen reflektieren über das Leben nach der Zukunft und laden zur Neujustierung unserer Wahrnehmung ein.

Vergangen
Eine große weiße Kuppel
021
  • Michael Volkmer (GER)

Graue Passion

07.05.2015 – 25.06.2015

Michael Volkmers raumspezifische Arbeit ”Graue Passion” nimmt Holbeins Zyklus ”Die graue Passion” (1494 – 1500) und deren bewussten Verzicht auf Farbigkeit zum Ausgangspunkt seiner Einzelausstellung.

Vergangen
Eine Super-8 Kamera
020
  • Helga Fanderl (Berlin/GER)

Film Live

27.02.2015 – 19.04.2015

”Film Live“ ist sowohl Ausstellungstitel als auch Arbeitsmethode der Künstlerin Helga Fanderl (Berlin), die ihre meist mit Super 8 gedrehten Kurzfilme in der Kamera schneidet und bearbeitet und daraus ”Live“ Videoprogramme zusammen stellt.

Vergangen
Ausstellungsansicht
019
  • Maria Magdalena Z`Graggen (Basel/CH)

permeabel

09.01.2015 – 19.02.2015

Maria Magdalena Z’Graggen (Basel/CH) ist als Malerin eine neugierige Forschungs­rei­sen­de. Sie zeigt neben neuen Arbeiten, die in Buenos Aires entstanden sind, erstmals die Werkgruppe ”Squalls” – Papierobjekte aus werworfenen Zeichnungen.

Vergangen
Eine elektrische Installation aus Draht
018
  • Andreas Marti (Zürich/CH)

We were here

24.10.2014 – 05.12.2014

Die Linie, jene maximale Reduktion in physischer Ausbreitung, Materialität und Farbe scheint vielen Arbeiten von Andreas Marti (Zürich/CH) zu Grunde zu liegen.

Vergangen
Rote Gummibänder an der Wand
017
  • Liliane Freiermuth (Zürich/CH + London/UK)

Las pequeñas historias del Pueblo Cocopeme

21.08.2014 – 02.10.2014

Es sind die ‚kleinen Geschichten‘, die Liliane Freiermuth (London/Zürich) interessieren, wenn sie vom Fernweh gepackt in die weite Welt aufbricht.

Vergangen
Eine Videoinstallation
016
  • stöckerselig (Basel/CH)

360 Grad

30.04.2014 – 26.06.2014

stöckerselig (Basel/CH) bauen seit 1987 gemeinsam an einem künstlerischen Universum, indem sie die Welt entdecken und begreifen.